Entstehung des Videos "Moon in the garden, der erste Teil".
Vor dem Dreh steht natürlich die Idee.
Für den Song „Moon in the garden“ gab es bereits eine 3D Szene des Mondes, der in einem Garten zwischen Büschen und Blumen liegt. Dieses Bild wurde für die Webpage www.kill-roy.com und auf der Soundcloud-Seite der Band genutzt, um die Audio-Aufnahme des Stückes zu promoten.
Als es darum ging, für diesen Song einen Videoclip zu erstellen, lag es nahe, die 3D Szene auch zu nutzen und zu animieren. Frage war, wie bekommt man die Musiker in die Szenerie? Die Lösung: Filmen vor einem grünen Hintergrund (Green-Screen) und Freistellen der Musiker, um sie danach die 3D Szenen einfügen zu können.
Kill Roy- typisch sollte das Video durch die Spontanität der Musiker mit Humor gewürzt werden, aber es sollten auch anteilig die Bandmitglieder als „ernsthafte“ Musiker gezeigt werden.
Hauptziel des Videos sollte es natürlich sein, den Nutzer zu unterhalten. Die 3D Szenerie soll das Acting der Musiker ergänzen, eine möglichst realistische Mischung von 3D und Realszenen wurde dabei nicht angestrebt oder gar vermieden, um die Skurilität der einzelnen Szenarien weiter zu verstärken.
Im Teil 2 dieses Blogs wird es um den Videodreh mit Greenscreen gehen.
Das fertige Video:
Auf YouTube anschauen